Schulsozialarbeit an der Gewerblich-Technischen Schule Offenburg
Wir können DICH unterstützen, wenn du…
…in der Schule, im Betrieb oder im privaten Bereich Sorgen hast
…von den unterschiedlichen Erwartungen deiner Mitschüler, den Lehrkräften, deines Ausbildungsbetriebs oder
deiner Eltern überfordert bist
…Unterstützung bei deiner beruflichen Orientierung benötigst
Inhalte unserer Arbeit:
– Anlaufstelle zu jeglichen Themen und Problemen
– Zukunftswegeplanung (Berufsorientierung, Bewerbung etc.)
– Unterstützung bei Konflikten
– Vermittlung und Begleitung zu Kooperationsstellen
Die Beratung ist vertraulich, unabhängig und freiwillig.


Celina Brender
Tel. 0781/ 805 8370
celina.brender@ortenaukreis.de
Zuständigkeiten: VABO, Fahrzeugtechnik, Körperpflege, Holztechnik
-Termine nach Vereinbarung –
Simone Brudy
Tel. 0781/ 805 8368
simone.brudy@ortenaukreis.de
Zuständigkeiten: VAB-Koop, Metalltechnik, Fertigungstechnik
Termine nach Vereinbarung –

Franziska Gäbler
Tel. 0781/ 805 8372
franziska.gaebler@ortenaukreis.de
Zuständigkeiten: TG
Termine nach Vereinbarung –

Janusz Binkert
Tel. 0781/ 805 8371
janusz.binkert@ortenaukreis.de
Zuständigkeiten:
Termine nach Vereinbarung –
Informationsabende zu wichtigen Themen der Sozialarbeit an den beruflichen Schulen…
Unter dem Motto „Wir stärken und stützen, Hilf mir, es selbst zu tun..“ bieten die Schulsozialarbeiterinnen und -Arbeiter der Beruflichen Schulen in Offenburg in diesem Schuljahr 2021/22 eine Reihe von Themenabenden an, die für Eltern und Lehrer der beruflichen Schulen wichtige Hilfestellungen geben können.
Nähere Informationen finden Sie in diesem Flyer zum download….