Laut Schulgesetz und für uns selbstverständlich, sind die Eltern unserer Schüler ein wichtiger Bestandteil der Partner im schulischen Leben.
Zu Beginn jedes Schuljahres finden auch bei uns die üblichen Pflegschaftsabende statt, an denen Eltern und Ausbildungsbetriebe sich informieren können und ihre Vertreter wählen können:
Wegen der verschärften Hygienbedingungen durch Corona müssen wir 2020 die Pflegschaftsabende auf vier Termine verteilen, um die Größe der Besuchergruppen zu beschränken:
Abend | für die Schularten | Datum | Zeit |
---|---|---|---|
erster Pflegschaftsabend | 1BK1T, 1BK2T, 1BF alle | 06.10.2020 | 19 Uhr |
zweiter Pflegschaftsabend | TG | 08.10.2020 | 19 Uhr |
dritter Pflegschaftsabend | AV, 2BF, VAB, VABKF | 13.10.2020 | 19 Uhr |
vierter Pflegschaftsabend | Berufsschule | 15.10.2020 | 19 Uhr |
Ort: Moltkestraße 23 |
Das Tragen von Mundschutz ist aus Hygienegründen an diesen Abenden für Eltern, Lehrer, Ausbilder verpflichtend!
Ausserdem bieten wir kurz nach den Halbjahreszeugnissen für das Technische Gymnasium und die Berufskollegs Technik BK1T und BK2T einen Elternsprechtag an. Ob dieser 2021 in der gewohnten live-Form stattfinden kann, wird die aktuelle Corona-Lage zeigen:
Elternsprechtag TG, BK1T, BK2T | Datum 2021 noch nicht festgelegt! | 17 bis 20 Uhr |
Ort: Okenstraße 4 |
Um einen flüssigen Ablauf ohne grosse Wartezeiten zu ermöglichen, ist für diesen Elternsprechtag eine Terminreservierung online hier notwendig.