Beratungslehrkraft

Sie brauchen dringend Hilfe ? …
Die Beratungslehrkraft ist ein Teil der Hilfsangebote unserer Schule…

Beratungslehrkraft

  • Sie suchen ein Gespräch, weil Ihnen alles über den Kopf wächst
  • Sie stecken in persönlichen Schwierigkeiten?
  • Sie haben Probleme in der Schule?
  • Sie fühlen sich nicht wohl in Ihrer Klasse?
  • Sie brauchen jemanden, der Ihnen vielleicht neue Wege zeigen kann?
  • Was immer Sie mit sich herumtragen – wir wollen Sie nicht allein lassen. Sie können sich an mich wenden.

Zu den Aufgaben der Beratungslehrkraft gehören

  • die Schullaufbahnberatung
  • die Beratung bei Schulschwierigkeiten in Einzelfällen
  • die Unterstützung der Schule in psychologisch-pädagogischen Fällen
    Fragen und Anlässe
  • Schwierigkeiten in der Schule
  • Fragen persönlicher Art
  • Probleme mit anderen Schülerinnen und Schülern, mit sich selber, mit Lehrerinnen und Lehrern
  • Ärger Zuhause oder im Betrieb

Gespräche
Manchmal hilft ein Gespräch in Ruhe weiter, manchmal verhilft das zu mehr Klarheit. Solche Gespräche können einmal, gelegentlich oder regelmäßig stattfinden.
Zu den Regeln dieser Gespräche gehören Vertraulichkeit, das Schweigegebot, die Freiwilligkeit.
Neben den Schülerinnen und Schülern stehe ich auch für Eltern, Ausbilder im Betrieb und Lehrer zur Verfügung.
Scheuen Sie sich nicht, um ein Gespräch nachzusuchen, ich werde mich gerne um Sie bemühen. Die Gespräche finden jeweils nach Vereinbarung statt.

Vermittlung
Bei Bedarf und auf Wunsch werden Schülerinnen und Schüler auch an Beratungsstellen vermittelt.

Kontaktaufnahme mit der Beratungslehrkraft in Ausbildung

  • Rufen Sie im Sekretariat (Tel. 0781-805 8300) an und hinterlassen Sie dort eine kurze Nachricht. Die Beratungslehrkraft wird informiert und ruft Sie gerne zurück.
  • Schicken Sie eine E-Mail an stephanie.pissinger@gs-offenburg.de