Wir bilden als dualer Partner von Industrie und Handwerk jedes Jahr über 2000 Schüler in den Berufsfeldern Bautechnik, Elektrotechnik und IT, Metalltechnik, Fahrzeugtechnik, Körperpflege und Holztechnik aus…

Gewerblich-Technische Schule Offenburg
Eine berufliche Schule des Ortenaukreises (nur Versuchsseite ohne gültige Inhalte)
Informationsmöglichkeiten für das kommende Schuljahr Herbst 2021
Da bis zum 1.März wieder die Anmeldungen für Vollzeitschulen ab September 2021 erfolgen müssen, bieten wir Ihnen auch im Januar 2021 Möglichkeiten an, sich über unsere Angebote zu informieren. (zu den Terminen…)
Corona–lockdown Stand 15.1.2021..
Achtung: Die Schulleiterinnen und Schulleiter der beruflichen Schulen im Bereich des Ortenaukreises haben sich heute mehrheitlich darauf geeinigt, dass auch ab 18.01.20211 alle Klassen per Fernuntzerricht versorgt werden. Es findet daher weiterhin KEIN Präsenzunterricht in der Schule statt. [mehr]
Auch ab Montag, den 18. Januar 2021, werden wegen der kritischen Coronalage alle Klassen der Schule weiterhin per Fernunterricht versorgt !
In einzelnen Klassen werden ab der nächsten Woche einzelne Schüler oder auch Gruppen in Einzelfällen in die Schule einbestellt werden, um dort an Einzeltagen unter Einhaltung der Hygienevorschriften wichtige Klassenarbeiten und Leistungstests zu schreiben. Dies betrifft aber nur ganz bestimmte Klassen und Schularten. Die Einladung dazu erfolgt durch die Abteilungsleiter und Klassenlehrer. Bitte beachten Sie zur aktuellen Beschulung wegen Corona stets die aktuellen Meldungen hier….
Sollten Schüler unserer Schule noch keine sinnvollen mobilen Endgeräte zur Verfügung haben, um am online-Unterricht effektiv teilnehmen zu können, ist das Ausleihen schuleigener iPad-Tablets möglich. Dazu muss der untenstehende Antrag ausgefüllt werden. Mit diesem kann nach Absprache bei der Schulleitung ein Leih-IPad abgeholt werden.
Stundenpläne
Unsere Stundenpläne zur Einsicht durch Schüler, Betriebe und Eltern erreichen Sie online über webuntis. Details zum Einloggen dazu finden Sie hier..
Erreichbarkeit
Unsere normalen Öffnungszeiten und Kontaktadressen finden Sie hier oder ganz unten in der Fussleiste dieser Seite. Achtung: Über den Jahreswechsel 20/21 sind unsere Sekretariate geschlossen vom 23.12.2020 bis einschliesslich 9.1.2021 Infos
Erfolgreiche Absolventen
Trotz ganz ungewohnten und teilweise eingeschränkten Bedingungen durch Corona haben unsere Schüler der Abschlussklassen im Sommer 2020 erfolgreich mit sehr guten Leistungen ihre Prüfungen absolviert. . hier mehr
Wir sehen es als unsere Aufgabe, Sie nicht nur einfach bei uns zu unterrichten, sondern wir versuchen auch, Sie auf Ihrem schulischen Weg ins berufliche Leben zu begleiten. Sei es durch immer mehr individualisierten Unterricht, der Sie entsprechend Ihren persönlichen Leistungen und Fähigkeiten mitnimmt. Durch enge Zusammenarbeit mit anderen Bildungsträgern und Ausbildungs- und Praktikumsfirmen helfen wir Ihnen, die Read More ...
In modernen Fachräumen, Labors und Werkstätten vermitteln wir Ihnen Schritt für Schritt solide Grundlagen und den aktuellen Stand der Technik draußen in der Wirtschaft. Dazu haben wir neben Lehrerinnen und Lehrern für allgemeinbildende Fächer auch viele Ingenieure, Bachelor, Master, Techniker und Meister mit großer Praxiserfahrung. Durch ständige Modernisierung der techn. Ausrüstung und vielen Trainingskursen unserer Lehrer Read More ...
Da unsere Schüler seit einigen Jahren mit immer unterschiedlicheren Voraussetzungen und Bildungsabschlüssen zu uns kommen, bieten wir in immer mehr Schularten und Klassen das Lernen individualisiert an, um so jedem einzelnen Schüler ein Lernen in der Geschwindigkeit zu ermöglichen, die genau zu ihm passt. Lernbegleiter unterstützen und beraten dabei jeden Schüler. Ab dem Schuljahr 2020/21 Read More ...