Teilweise noch freie Plätze

Sie suchen noch eine Möglichkeit, einen höheren Bildungsabschluss zu erlangen oder auch eine solide Basis für eine Berufsausbildung? In einzelnen Schularten haben wir für Herbst 2023 noch freie Plätze. Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne…


Das Foto zeigt die Teilnehmer im Saal
Die Preisverleihung am 22.06.2023 in Stuttgart

Doppeltes Finale – beo-Wettbewerb 2023

Beim Finale des diesjährigen beo-Wettbewerbs 2023 in Stuttgart kamen gleich zwei Teams unserer Berufsschule und des TGs ins Finale und konnten tolle Projekte präsentieren, die sie selbst entwickelt hatten. Das Team Berufsschule stellte ein „Digitales Bücherboard“ vor, das TGI-Team zeigte „Spielend lernen“.

Weitere Infos hier…


Foto zeigt den Preisträger, Lehrer und Schulleiterin der GS Offenburg
(v.l.) Aleksandrs Belvos-Bekasovs, Schüler in der Einjährigen Berufsfachschule, die Lehrer Uwe Haupt und Elmar Möschle und Schulleiterin Dr.Tanja Drössel.

Zum ersten Mal dabei und schon gewonnen!

Insgesamt 2316 begeisterte Radler haben im Mai beim Stadtradeln für Offenburg teilgenommen und in verschiedenen Teams rund 490.000 Kilometer gesammelt.

Bei unserer ersten Teilnahme als Gewerblich-Technische-Schule konnten wir dank Aleksandrs Belvos-Bekasovs, Schüler der Einjährigen Berufsfachschule Fahrzeugtechnik, der 973 Kilometer in 20 Tagen zurücklegte, und einigen begeisterten Lehrerkräften den ersten Platz unter den Offenburger Schulen belegen.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, unseren Titel verteidigen zu können.

weitere Info


Foto zeigt die Lob- und Preisträger der Winterprüfung Berufsschule 2022/23

Sommerzeit ist Prüfungszeit

Wie an fast allen Schulen schwitzen auch bei uns aktuell ganz viele Schüler, nicht nur wegen der sommerlichen Temperaturen, sondern weil in beruflichen Schulen von April bis Anfang Juli fast alle Schularten über ihren Abschlussprüfungen sitzen. Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen und freuen uns mit ihnen über gute Abschlüsse…

..


Weiteres neues Schulgebäude seit 9/22

Eine der sichtbarsten Neuerungen seit Beginn des Schuljahres 22/23 ist der Bezug des Neubauabschnittes 3, bei uns das Schulgebäude E. Auf über 7000 qm stehen uns damit neue Klassen-, Fach- und Aufenthaltsräume zur Verfügung. Damit entfällt seit September 2022 auch unsere bisherige Außenstelle Okenstraße 4 und die gesamte Schule ist mit allen Schularten nach fast 50 Jahren wieder an einem Standort in der Moltkestraße vereint.


Das Foto zeigt den neuen Innenhof des Schulgebäudes E.

Innenhof zwischen Neubau und Altbau fast fertig

Nachdem das neue Schulgebäude E noch im September 2022 in Betrieb gehen konnte, begannen zum Winter 22/23 auch die Arbeiten am neuen Innenhof zwischen unserem Gebäude E und dem noch bestehenden Altbau. In diesen Tagen nun sind die Arbeiten fast abgeschlossen; in den nächsten Tagen wird noch ein großer überdachter Abstellplatz für Fahrräder montiert und Restarbeiten erfolgen. Die geplante Bepflanzung ist in diesen hochsommerlichen Tagen nicht einfach und noch unvollständig, aber bei Beginn des nächsten Schuljahres im Herbst kann der Hof als schattiger Aufenthalt, Durchgang zwischen den Gebäuden und zum Abstellen von Fahrrädern, Krafträdern und Autos genutzt werden.


Stundenpläne

Unsere Stundenpläne zur Einsicht durch Schüler, Betriebe und Eltern erreichen Sie online über webuntis. Details zum Einloggen dazu finden Sie hier..


Erreichbarkeit

Unsere normalen Öffnungszeiten und Kontaktadressen finden Sie hier oder ganz unten in der Fussleiste dieser Seite. Infos