Naht bald das Ende einer schulischen Ausbildung, so ist oftmals die Frage für Schüler und Eltern, was kommt danach, was ist sinnvoll, was ist für mich geeignet, wer bietet wo was an ?
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir würden Ihnen so gerne wie in jedem Jahr direkt vor Ort unsere Schule mit all unseren Angeboten zeigen und all Ihre Fragen persönlich in Gesprächen beantworten. Leider erlaubt die aktuelle Corona-Krisenlage im Moment keine Veranstaltungen an der Schule, so dass wir beschlossen haben, Ihnen unsere Möglichkeiten und Angebote, so gut es geht, online virtuell zu zeigen und Ihnen auch telefonisch oder per chat Fragen zu beantworten.
Technisches Gymnasium ( alle Profile)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie sich für das Technische Gymnasium Offenburg interessieren.
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Online-Infotag am Samstag, den 29.01.2022, ab 09.00 Uhr ein. In MS-Teams-Konferenzen werden die Lehrkräfte die jeweiligen Profilfächer vorstellen und Fragen zu den allgemeinbildenden Fächern beantworten.
Die Abteilungsleiterin informiert über Anmeldebedingungen, Sprachenwahl und beantwortet alle Ihre Fragen rund ums TG.
In allen Konferenzen werden auch Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler dabei sein.
Unten finden Sie eine Übersicht der Konferenzen.
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an die jeweilige Lehrkraft und Sie erhalten per E-Mail den Zugangs-Link zur Konferenz.
Bitte geben Sie als Betreff Anmeldung Infotag an und teilen Sie uns die gewünschte Uhrzeit sowie Ihren Namen mit. Falls Sie Interesse an mehreren Profilen haben, können Sie sich selbstverständlich auch zu mehreren Videokonferenzen anmelden.
Wichtig: Diese Konferenzen sind auf 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt, falls ein Termin belegt ist, bitten wir sie, auf eine andere Uhrzeit auszuweichen.
Sollten alle Termine mit der maximalen Teilnehmerzahl belegt sein, werden um 15 Uhr zusätzliche Konferenzen stattfinden.
Auch telefonisch stehen wir für alle Fragen zum Technischen Gymnasium bereit.
Sekretariat Okenstraße 4, Frau Götz: 0781 805 8400 (Mo – Do, 07.30 – 11.15 Uhr)
Die Bewerbung für alle Beruflichen Gymnasien erfolgt über das zentrale Anmeldeverfahren BEWO:
https://bewo.kultus-bw.de/BewO
Profile | Profil Informationstechnik | Profil Technik & Management | Profil Mechatronik | allgemeine Info |
---|---|---|---|---|
9:00 Uhr | Frau Padel (Abteilungsleiterin) pad@gs-offenburg.de | |||
10:00 Uhr | Herr Jilg (TGI) jil@gs-offenburg.de | Herr Kaspar (TGTM) ksp@gs-offenburg.de | Herr Busam ( TGM) bus@gs-offenburg.de | Frau Padel (Abteilungsleiterin) pad@gs-offenburg.de |
11:00 Uhr | Herr Fahrner (TGI) far@gs-offenburg.de | Herr Österle (TGTM) oes@gs-offenburg.de | Herr Busam (TGM) bus@gs-offenburg.de | |
13:00 Uhr | Herr Jilg (TGI) jil@gs-offenburg.de | Herr Teichert (TGTM) tei@gs-offenburg.de | Frau Seidel (TGM) sei@gs-offenburg.de | Frau Padel (Abteilungsleiterin) pad@gs-offenburg.de |
14:00 Uhr | Herr Fahrner (TGI) far@gs-offenburg.de | Frau Padel (Abteilungsleiterin) pad@gs-offenburg.de | ||
15:00 Uhr | nur bei Bedarf | nur bei Bedarf | nur bei Bedarf |
Sie können sich auch gerne unsere Präsentationen zu einzelnen Schularten und Profilen anschauen und/oder sich auf den Seiten der einzelnen Schularten genauer informieren:
Vorstellung Technisches Gymnasium – allgemeine Info
Vorstellung Technisches Gymnasium – Profil Technik und Management
Vorstellung Technisches Gymnasium – Profil Informationstechnik
Vorstellung Technisches Gymnasium – Profil Mechatronik

Einjährige Berufskollegs (1BK1, 1BK2, 1BKFH)
Am 29.01.2022 ist der Abteilungsleiter Berufskolleg und IT, Herr Manfred Bauer, von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr telefonisch für Beratungen erreichbar unter der Rufnummer 0781/805-8307.
Außerhalb dieses Zeitfensters können Kontaktaufnahmen über die E-Mail-Adresse Manfred.Bauer@gs-offenburg.de erfolgen.
Vorstellung Einjähriges Berufskolleg Technik 1 (1BK1T)
Vorstellung Einjähriges Berufskolleg Technik 2 (1BK2T)
Vorstellung Einjähriges Berufskolleg Fachhochschulreife Technik (1BKFHT)

Einjährige Berufsfachschulen 1BFS
Wenn Sie Interesse an einem Schulplatz in einer unserer Einjährigen Berufsfachschulen und dazu Fragen haben oder Beratung wünschen, vereinbaren Sie bitte über die unten angegebenen emailadressen einen Gesprächstermin:
Einjährige Berufsfachschule Metalltechnik
Frau Elisabeth Seidel elisabeth.seidel@gs.offenburg.de
oder
Herr Josef Buß josef.buss@gs-offenburg.de
Einjährige Berufsfachschule Fahrzeugtechnik
Herr Elmar Möschle elmar.moeschle@gs-offenburg.de
oder
Herr Martin Jörger martin.joerger@gs-offenburg.de
Einjährige Berufsfachschule Elektrotechnik
Ansprechpartner ist das Klassenlehrerteam Hr. Patrick Fitterling und Hr. Christian Gmeiner
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin per eMail. Dieser wird per Telefon oder Videokonferenz durchgeführt
Einjährige Berufsfachschule Holztechnik
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit einem der Lehrer…
Herr Martin Teichert martin.teichert@gs-offenburg.de
oder
Herr Thomas Brosemer thomas.brosemer@gs-offenburg.de

Übergangsbereich AV ( incl. 2BF)
Beratung für einen Platz in unserem Übergangsbereich AVDual und der Zweijährigen Berufsfachschule Elektro- oder Metalltechnik erhalten Sie per email an …
Herr Simon Müller simon.mueller@gs-offenburg.de
Frau Stephanie Pissinger stephanie.pissinger@gs-offenburg.de

Fachschule für Technik (Automatisierungstechnik)
Wir beginnen im Herbst 2022 wieder einen neuen Kurs unserer Fachschule für Automatisierungstechnik/Mechatronik in Teilzeit ( berufsbegleitend).
Ansprechpartner ist StD Steven Wieland
Bitte Beratungstermin per eMail vereinbaren. Dieser wird per Telefon oder Videokonferenz durchgeführt.